Besucherinformationen


Über den Akagera-Nationalpark: Der 1934 während der belgischen Kolonialzeit gegründete Akagera-Nationalpark erstreckt sich entlang der Ostgrenze Ruandas zu Tansania. Auf einer Fläche von 433 Quadratmeilen bietet der Park eine atemberaubende Mischung aus offener Savanne, sanften Hügeln und üppigen Papyrus-Feuchtgebieten. Diese vielfältigen Ökosysteme beherbergen eine unglaubliche Artenvielfalt; heute leben über 13.000 Tiere im Park.


Die Geschichte des Akagera-Nationalparks ist jedoch eine bemerkenswerte Geschichte der Erholung. Nach den verheerenden Folgen des Völkermords in Ruanda 1994 war der Park stark von Wilderei betroffen, und viele Tierarten starben aus. Dank des Managements von African Parks hat Akagera ein außergewöhnliches Comeback erlebt, unter anderem durch die Wiederansiedlung von Löwen und Nashörnern. Besucher können nun wieder ein traditionelles Safari-Erlebnis in einem Land genießen, das vor allem für seine Bergregenwälder bekannt ist.



Aktivitäten in Akagera

  • Safarifahrten: Begeben Sie sich auf geführte Pirschfahrten oder erkunden Sie die Gegend mit Ihrem eigenen Fahrzeug. Morgen-, Nachmittags- und Nachtfahrten sind verfügbar, wobei letztere einzigartige Einblicke in die Welt der nachtaktiven Tiere bieten.
  • See-Safaris: Unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Ihema-See, um Flusspferde, Krokodile und eine Vielzahl von Vögeln zu beobachten. Die Abfahrten am frühen Morgen und späten Nachmittag bieten das beste Licht zum Fotografieren.
  • Naturschutzerlebnisse: Erfahren Sie mehr über die Naturschutzbemühungen in Akagera bei Führungen hinter die Kulissen oder schließen Sie sich einer „Walk the Line“-Patrouille entlang des Parkzauns an.
  • Angeln: Versuchen Sie Ihr Glück beim Catch-and-Release-Angeln im Shakani-See, der Heimat von Welsen und Tilapia ist.
  • Kulturelle Besuche: Treten Sie mit den lokalen Gemeinschaften in Kontakt, indem Sie an Bauernhofbesichtigungen teilnehmen oder Vorführungen zur Herstellung von Bananenbier besuchen.



Der Akagera-Nationalpark ist Ruandas einziges Reiseziel, wo man die „Big Five“ beobachten kann: Löwen, Leoparden, Elefanten, Büffel und Nashörner. Die 2017 wiederangesiedelten Spitzmaulnashörner markierten die Rückkehr dieser Art nach Ruanda nach einem Jahrzehnt der Abwesenheit. Zu den weiteren bemerkenswerten Tieren zählen Giraffen, Zebras, Olivpaviane und verschiedene Antilopenarten wie die seltene Sitatunga und die Pferdeantilope.


Vogelliebhaber finden in Akagera fast 500 Arten, darunter einzigartige Exemplare wie den Rotgesicht-Bartvogel und den prähistorisch anmutenden Schuhschnabel. Der Papyrusgonolek ist in den Feuchtgebieten heimisch, und der Verreaux-Uhu lässt sich oft bei Nachtsafaris beobachten.



Unterkünfte Für Besucher mit kleinem Budget oder solche, die ein authentisches Campingerlebnis suchen, bietet Akagera drei einfache Campingplätze:

  • Campingplatz Muyumbu: Genießen Sie von diesem umzäunten Campingplatz im südlichen Teil des Parks aus einen atemberaubenden Blick auf den Sonnenaufgang über dem Ihema-See.
  • Campingplatz Shakani: Dieser am See gelegene Platz ist nicht eingezäunt, sodass Sie in unmittelbarer Nähe von Flusspferden übernachten können. Er verfügt über Solarduschen und Toiletten mit Wasserspülung.
  • Campingplatz Mutumba: Dieser umzäunte Platz liegt in den nördlichen Graslandschaften und ist ideal für Naturliebhaber.


Für einen luxuriöseren Aufenthalt sollten Sie eine dieser Lodges in Betracht ziehen:

  • Magashi Camp: Dieses exklusive Camp bietet sechs luxuriöse Zelte, private Pirschfahrten und Bootssafaris.
  • Ruzizi Tented Lodge: Eine umweltfreundliche Lodge mit neun gut ausgestatteten Zelten, die durch Holzstege miteinander verbunden sind und den Blick auf den Ihema-See freigeben.
  • Akagera Game Lodge: Eine familienfreundliche Option mit 59 Zimmern mit eigenem Bad, einem Pool und geführten Pirschfahrten.
  • Karenge Bush Camp: Ein rustikales Refugium, das fast das ganze Jahr über geöffnet ist und über sechs Zelte mit Eimerduschen und Solarbeleuchtung verfügt.



Anreise: Der Park ist etwa 2,5 Autostunden vom internationalen Flughafen Kigali (KGL) entfernt. Besucher können den Transport über einen Reiseveranstalter organisieren, ein Safarifahrzeug bei uns mieten oder einen Helikoptertransfer mit Akagera Aviation buchen.


Besuchertipps

  • Akagera ist täglich von 6 bis 18 Uhr geöffnet.
  • Internationale Gäste zahlen eine Naturschutzgebühr von 100 US-Dollar pro Tag, bei längeren Aufenthalten gibt es Ermäßigungen.
  • Die Trockenzeit (Juni bis September) ist ideal für Wildbeobachtungen, während die beste Zeit für Vogelbeobachtungen die Regenzeit (Oktober bis November) ist.
  • Schützen Sie sich mit Insektenschutzmitteln und tragen Sie helle Kleidung, um Tsetsefliegen zu vermeiden.
  • Impfungen gegen Gelbfieber, Hepatitis und Tollwut werden empfohlen, eine Malariaprophylaxe wird ebenfalls empfohlen.
  • Bei der Ankunft ist für alle Nationalitäten ein 30-Tage-Visum erhältlich; alternativ kann man sich für das Ostafrika-Touristenvisum entscheiden, das den Zugang zu mehreren Ländern wie Ruanda, Uganda und Kenia ermöglicht.


Der Akagera-Nationalpark bietet eine einzigartige Gelegenheit, die atemberaubende Tierwelt und Landschaft Ruandas zu erleben und gleichzeitig wichtige Naturschutzbemühungen zu unterstützen.




Kontaktieren Sie uns